Archiv für den Monat: März 2025

Gefahrenstelle Hoferkreuzung: Entschärfung vermasselt

28. März 2025

Vom Hofer-Parkplatz geradeaus (Lidl und V-Center) oder nach links Richtung Friedhof herauszukommen, kann bei dichterem Verkehr hochriskant sein. Eine sehr einfache Lösung liegt seit drei Jahren auf dem Tisch. Der Gemeinderat hat diese nun an den Ausschuss zurückverwiesen, wo sie längst beschlossen wurde. Der Grund: Es herrschte Unklarheit, worum es überhaupt geht.
Weiterlesen

M.a.D. #48: Hans Mitterlehner: 60 Jahre und (k)ein bisschen weise?

 22. März 2025

Wenn es die Meinung am Donnerstag ausnahmsweise am Samstag gibt, dann muss ein wahrhaft triftiger Grund vorliegen. Im Jahr 1975, als unser Bürgermeister als 10-jähriger Dreikäsehoch in der 4. Klasse Volksschule saß, ist jenes von seinem Namensvetter Hans Hammerschmid komponierte Chanson erschienen. Gesungen von Curd Jürgens, hat der von Miriam Frances geschriebene Text längst Kultstatus erlangt – und passt inhaltlich auch nach 50 Jahren immer wieder gut zu Jubiläumsfeiern. Weiterlesen

Almtal-Apotheke: Unterstützungs-Crowdfunding in der Zielgeraden

18. März 2025

Die Zukunft der Almtal-Apotheke in der Bahnhofsttraße soll durch eine Erweiterung abgesichert werden. Dazu gibt es wie berichtet ein Crowdfunding, das noch bis Ende März läuft. Am kommenden Donnerstag und Freitag finden dazu durchgehend Informationstage statt. Weiterlesen

Keine Auszeichnung: Kunstvoll gestapelter Gummi in Feldham

15. März 2025

Unlängst durfte sich Vorchdorf mit seinem Gourmet-Tempel Tanglberg freuen, als dieser mit einem Michelin-Stern des bekannten Restaurantführers (wir haben natürlich gratuliert!) ausgezeichnet wurde. Stichwort Michelin: Für die zwischenzeitlich unübersehbare und ständig wachsende Reifensammlung im Gewerbegebiet gibt es weniger Begeisterungsstürme. Wer und was steckt eigentlich hinter dieser Reifendeponie?  Weiterlesen

Aufbruch Salzkammergut – jetzt in Vorchdorf

14. März 2025

Das Kulturhauptstadtjahr 2024 ist abgeschlossen. Die dafür gegründete GmbH wird wie geplant Mitte 2025 aufgelöst. Daraus entstanden ist eine Nachfolgeorganisation, die ihren Platz vorerst in der Kulturvilla in Vorchdorf gefunden hat. In Zusammenarbeit mit der Otelo eGen möchte man erfolgreiche kulturelle Projekte weiterführen, neue Ideen entwickeln und daraus entstandene internationale Kontakte pflegen, um an den Erfolg der Kulturhauptstadtregion Salzkammergut anzuknüpfen. Mit den beiden engagierten Visionären Stefan Heinisch und Martin Hollinetz haben wir genau darüber gesprochen und waren interessiert daran, was das für unsere Gemeinde bedeuten kann.
Weiterlesen

Wird auch die Ortspolitik zum reinen Boomer-Sport?

12. März 2025
Kommentar von Michael Praschma

Der Schreiber dieser Zeilen ist, weil Kategorie alter weißer Mann mit Betonung auf „alt“, am politischen Geschehen in der Gemeinde ziemlich interessiert. Und wegen des besagten Alters ist ihm auch bekannt, dass es schon vor 30 Jahren ein Problem war, Nachwuchs z. B. für den Gemeinderat zu finden. Eine Untersuchung hat gerade gezeigt: Schon beim einfachen Interesse an aktuellen Geschehnissen hapert es bei vielen Jüngeren. Jetzt denken wir einmal nach. Weiterlesen

Update #17: Zählstelle Pfandsystem – Der Bescheid ist da und der ORF kommt nach Point 11!

12. März 2025

UPDATE: Der Bericht des ORF Oberösterreich ist online.

Der Bescheid des Landes OÖ befindet sich in Zustellung. Der Betrieb wird demnach unter Auflagen ermöglicht. Die Anrainergemeinschaft hat nun die Möglichkeit, binnen 4 Wochen Einspruch einzulegen und will diese Möglichkeit entsprechend prüfen. 

Nachdem die umstrittene Zähl- und Sammelstelle für das neue Pfandsystem, die an der Adresse Point 11 geplant ist, bereits von Servus TV besucht wurde, wird morgen auch der ORF vor Ort über das Thema berichten (Link zur Nachschau auf ORF.on).

Der Urkornhof von oben

Die verantwortliche Redakteurin freut sich über zahlreichen Besuch, der als Unterstützung für die weiteren Bemühungen von besonderer Bedeutung wäre, gerade angesichts der neuen Sachlage. Die Dreharbeiten werden morgen Donnerstag, den 13. März, um 9.30 Uhr vor der Zufahrt zum Betriebsgelände an der Adresse des ehemaligen Urkornhofs in Point 11 starten. Der Beitrag soll voraussichtlich bereits morgen Abend ab 19 Uhr in der Sendung „Bundesland Heute“ ausgestrahlt werden.

 

Klimastrategie: Das gibt Arbeit für den Raumordnungsausschuss

11. März 2025

UPDATE: DIE UNTERLAGEN SIND DA
Hier zum Nachlesen und auf Wunsch auch Herunterladen:


Mit den für Klimaschutz wichtigsten Maßnahmenpaketen beschäftigte sich der 2. Umsetzungsworkshop für die Klimastrategie Vorchdorf 2030 am letzten Donnerstag. Die Themen waren klimafreundliche Mobilität, Energie und Gebäude. Flächenwidmungen sind dabei ein kritischer Punkt. Weiterlesen