6. April 2025
Die Vernissage im Schloss Hochhaus am kommenden Sonntag, dem 13. April 2025, ist etwas Besonderes: Galerist Erich Spitzbart erlaubt einen Rückblick auf vier Jahrzehnte zeitgenössischer Kunst in der Galerie Tanglberg. Unter dem Titel „Quer durch Oberösterreich“ sind Werke von Künstler:innen zu sehen, die Erich Spitzbarts Sammlerleidenschaft von Anfang an begleitet haben.

Holzschnitt von Erwin Lang, von dem auch das Wandfresko in der Vorchdorfer Mittelschule stammt
Eigentlich steht der „Geburtstag“ der Galerie Tanglberg noch ein wenig aus. Die Eröffnung ist mit November 1985 verzeichnet. Aber im 40. Jahr befindet man sich jedenfalls. Zu diesem Anlass sind gleich zwei ausgewiesene Experten vor Ort, um die Vernissage einzuleiten, beide Professor und Doktor, beide Wilfried – einmal Lipp, früher Oberösterreichs Landeskonservator, einmal Seipel, ehemaliger Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums Wien.
Die Sonderschauen umfassen Johann Jascha, Alois Riedl und Gunter Damisch, außerdem mit Erwin Lang einen Künstler, der aktuell in Vorchdorf im Gespräch ist, denn von ihm stammt das große Wandfresko in der Eingangshalle der Mittelschule, das nun vor dem Umbau noch gerettet werden soll. Ausführliche Informationen zu Personen und Werken der Künstler sind hier in der Presseinformation zur Ausstellung zu finden.
Ausstellungsdaten
„Quer durch Oberösterreich“: Eröffnung Sonntag, 13. April 2025, 12–18 Uhr, Schloss Hochhaus, mit Einführungen von Wilfried Lipp und Wilfried Seipel ab 13.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 14. April bis September 2025; Besichtigung während der Öffnungszeiten des Schloss‘ Hochhaus und nach telefonischer Anfrage unter 0664 73131156.