Archiv für den Monat: Mai 2025

Altreifenlager: Gerichtsurteil liegt vor, BH Gmunden antwortet (teilweise)

27. Mai 2025

Nach unserem Bericht vom 17. April über die Klage der „Gesellschaft für Ökologie und Abfallwirtschaft“, einem Schutzverband gegen Umweltkriminalität, liegt nun das Versäumnisurteil des Handelsgerichts Wien vor. Nachdem wir mit Informationen und Bildmaterial ausgeholfen haben, hat uns der Schutzverband zudem auch über die Antworten der BH Gmunden informiert. Es tut sich etwas – was vor allem am Engagement engagierter Mitbürgern und Mitbürgerinnen liegt. Weiterlesen

Hat der Bürgermeister gegen die Antwortpflicht verstoßen?

26. Mai 2025

Gemeinderäte sind berechtigt, Anfragen an den Bürgermeister zu stellen, die dieser vorschriftsgemäß beantworten muss. Das bestimmt die oberösterreichische Gemeindeordnung. Ob Bürgermeister Johann Mitterlehner dieser Pflicht bei der letzten Sitzung des Gemeinderats nachgekommen ist, erscheint fraglich. Weiterlesen

Lokalbahnen-Aus: Vorchdorf schickt Resolution an die Bundesregierung

23. Mai 2025

Aufgrund eines von Gemeindevorstand Reinhard Ammer (Die Grünen) eingebrachten Dringlichkeitsantrags hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einstimmig eine Resolution gegen die geplanten Einsparungen bei Lokalbahnen an die Bundesregierung verabschiedet. Weiterlesen

Karenzierung der Amtsleiterin – war was?

22. Mai 2025

Die Karenzierung von Amtsleiterin Julia Raffelsberger war Anlass der gestrigen Sondersitzung des Gemeinderats. Erforderlich war ein Beschluss zur schnellstmöglichen Ausschreibung einer Karenzvertretung. Schon seit Bekanntwerden der Schwangerschaft gab es Auseinandersetzungen zu diesem Thema. Weiterlesen

Wichtigste Maßnahme: Bodenversiegelung bekämpfen

UPDATE 23. MAI 2025: ALLES IM DETAIL
Heute sind vom Klimabündnis eingetroffen: die informativen Präsentationsfolien sowie das Protokoll vom 3. Umsetzungsworkshop der Klimatrategie am 19. Mai.

20. Mai 2025

Bodenschutz und Klimawandel-Anpassung waren die Themen beim letzten Umsetzungsworkshop zur Vorchdorfer Klimastrategie. Beim gestrigen Treffen in der Kulturvilla waren hauptsächlich Vertreter:innen der umweltbezogenen Gemeindepolitik und -verwaltung dabei. Die Ergebnisse bedeuten für die Gemeinde umfangreiche und wichtige Hausaufgaben. Weiterlesen

Radweg-Check: Das sind die Gefahrenstellen in Vorchdorf

17. Mai 2025

Vor zwei Monaten hat der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) dazu aufgerufen, besonders gefährliche Stellen oder gar fehlende Verbindungen für Radfahrer und Radfahrerinnen aufzuzeigen. Die Ergebnisse liegen nun vor. Gut 8700 Problemstellen, davon 1300 in 173 oberösterreichischen Gemeinden, machen den Radlern das Leben schwer – oder gar lebensgefährlich. So sieht es in Vorchdorf aus. Weiterlesen

Hotspot Hoferkreuzung: Tut sich denn jetzt doch etwas?

8. Mai 2025

Nachdem wir berichtet haben, scheint sich beim Thema der „Hofer-Kreuzung“ tatsächlich etwas zu bewegen. Der Gemeindevorstand hat sich jetzt einmal mehr mit der seit Jahren immer wieder diskutierten Lösung rund um einen der unfallträchtigsten Hotspots im Gemeindegebiet beschäftigt, der „Hoferkreuzung“. Weiterlesen

Einen Aufbruch kann auch Vorchdorf gebrauchen

7. Mai 2025

Heute ist ein Podcast von Radio B138 aus der Kulturvilla Vorchdorf online gegangen. Thema der Gesprächsrunde am 24. April, ist welche spürbaren Folgen das Kulturhauptstadtjahr  haben kann, soll, wird … Die Losung „Aufbruch Salzkammergut“ ist jedenfalls auch in Gemeinden wie Vorchdorf vielfältig umsetzbar. Weiterlesen

So weit, so gut: Der neue Laudachsteg steht

7. Mai 2025

Die Fußgängerbrücke über die Laudach bei der Kitzmantelfabrik war seit dem Jahr 2023 gesperrt, weil ein Gutachter Sicherheitsmängel festgestellt hatte. Es dauerte lange, bis die Gemeinde die erforderlichen Beschlüsse zur Sanierung fasste und die Umsetzung geplant war. Heute ist nun eine komplett neue Brücke zumindest einmal gesetzt.  Weiterlesen