26. Juni 2025
Der Vorchdorfer Gemeinderat wird am kommenden Dienstag, den 1. Juli, im Festsaal der Kitzmantelfabrik tagen. Los geht es um 19:30 Uhr, die Tagesordnung kann auf der Homepage der Gemeinde abgerufen werden, ebenso der Link zum Live-Stream. Die Sommerpause will wohlverdient sein und somit finden sich 40 Punkte auf der prall gefüllten Tagesordnung.
Neben Berichten aus den Ausschüssen wird u.a. über die Karenzvertretung der Amtsleiterin, neue Tarife in Gemeindeeinrichtungen sowie eine Menge organisatorische Themen debattiert und abgestimmt werden. Zudem soll der Standort und die Auftragsvergabe einer neuen Fahrradstation verabschiedet werden. Die „Architektenleistung“ für den Bildungscampus (jenem Großprojekt, zu dem wir nach wie vor auf Antworten seitens des Bürgermeisters warten, bis er, eigenen Aussagen nach, „Zeit dafür gefunden hat“) sowie der Mietvertrag für die Kulturvilla sind ebenso Punkte der umfangreichen Tagesordnung. Fast schon obligatorisch dagegen die Berichte zur Enderledigung verschiedener Aufsichtsbeschwerden. Eigene Anträge wurden dagegen nur von einer Fraktion eingebracht. Die Liste Vorchdorf beantragt u. a. ein LKW-Fahrverbot rund um die geplante Pfandzählstelle in Point und thematisiert eine „politikfreie Zone in Schulen“.
Die Initiative „Komm zur GEHmeindeRADssitzung“ des Umweltausschusses soll die Mandatare zur Anreise per pedes oder Drahtesel motivieren. Selbstredend, dass sich auch die Besucherinnen und Besucher davon angesprochen fühlen dürfen.