Mehr INVO.reports mit dem wöchentlichen Newsletter

Einmal pro Woche von führenden Vorchdorfer Autor*innen mit Liebe und kurzweiligem Können sprachlich gedrechselt und mit meist perfekt funktionierenden Links angereichert. Der Ausblick hält zwar nicht immer was er verspricht, steigert aber jedenfalls die Spannung.

Kommentare werden übrigens nur mit vollem Namen angenommen!
… und – bitte beachten! – andere freundliche Hinweise zu diesem Thema: Weiterlesen

Update #13: Zählstelle Pfandsystem – Vorchdorf startet erst 2026?

14. Jänner 2025

Der Start der Sortier- und Zählstelle in Vorchdorf verzögert sich und soll erst in einem Jahr losgehen. Das berichtet zumindest die Krone heute Dienstag in einem Online-Artikel. Darf sich die Anrainergemeinschaft tatsächlich bereits über einen ersten Erfolg freuen? Verdient hätte man es sich auf jeden Fall – wenn es denn den Tatsachen entspräche. Wir klären auf. Weiterlesen

Nur bis Mittwoch: Umfrage zur Vorchdorfer Klimastrategie

13. Januar 2025

Klimastrategie Umfrage

Screenshot

Eine Klimastrategie für den Ort zu entwickeln hat der Gemeinderat kürzlich beschlossen. Dazu sollen auch Anregungen aller Vorchdorferinnen und Vorchdorfer gesammelt werden. Auch eine aktive Mitarbeit ist möglich. Von der Vorsitzenden des Klimaausschusses der Marktgemeinde Elisabeth Steinbach (NEOS) hat uns dazu heute eine Online-Umfrage erreicht. Der Fragebogen ist knapp gehalten, bietet aber für Ideen ausreichend Raum.

Achtung, die Umfrage läuft nur bis einschließlich Mittwoch, 15.1.2025!

Update #12: Zählstelle Pfandsystem – Achtung Einsatz!

11. Jänner 2025

Keine Ahnung, wem es im Alltag bereits aufgefallen ist, aber mit dem Jahreswechsel wurde das neue Einweg-Pfandsystem für Kunststoffflaschen und Alu-Dosen gestartet. Die Rücknahmeautomaten im Handel wurden ja bereits rechtzeitig vorbereitet, während die vorerst vier geplanten Zähl- und Sammelstellen nach wie vor nicht alle in Betrieb sind – so auch jene in Point 11 in Vorchdorf. Weiterlesen

Völker, seht die Signale!

31. Dezember 2024

So kommt man zum Jahresende noch ins Rätseln: Was will uns die Obrigkeit damit sagen? Gelernt haben wir dieses Schild für den Führerschein sicher nicht. Aber die ganze Ampelkreuzung in Eggenberg ist ja für viele ein Rätsel. Wie so oft in Vorchdorf war die Recherche eine harte Nuss. Weiterlesen

Update #11: Zählstelle Pfandsystem – Unterstützung für die Anrainergemeinschaft ab sofort möglich!

24. Dezember 2024

Nachdem sich die Anrainergemeinschaft zusammengeschlossen hat, um die geplante Zähl- und Sammelstelle für das neue Pfandsystem in den Feldern Vorchdorfs zu vermeiden, war rasch absehbar, dass es ohne Rechtsbeistand in diesem komplexen Verfahren nicht gehen wird. Seit gestern ist ein Konto eingerichtet, über das die anfallenden Kosten abgewickelt werden. Nachdem bereits die Familie Ohler in einem Kommentar ihre finanzielle Unterstützung dafür angekündigt hat, haben uns weitere derartige Anfragen erreicht. Gerne informieren wir, wie eine Unterstützung möglich ist: Weiterlesen

Update #10: Zählstelle Pfandsystem – „Wir gehen nicht in einen Krieg, der nicht zu gewinnen ist!“

19. Dezember 2024

Mit dieser markigen Aussage verbindet Monika Fiala, Co-Geschäftsführerin der EWP Österreich, unbewusst zwei Orte in Österreich – einer davon ist Vorchdorf. Und das hat mit den geplanten Zähl- und Sammelstellen für das neue Pfandsystem zu tun. Weiterlesen

Die ÖVP hat den Bogen überspannt

16. Dezember 2024
Kommentar von Michael Praschma

Zum „Stasi-Sager“ von ÖVP-Fraktionsobmann Mario Mayr ist über Onlinemedien der Liste Vorchdorf (LV) und der ÖVP bereits einiges an Kritik bzw. Rechtfertigung bzw. „Entschuldigung“ – über die Anführungszeichen gleich mehr – veröffentlich worden. Es reicht aber nicht. Weiterlesen

Update #9: Zählstelle Pfandsystem – Gemeinderat: Fahrverbot ja, Kostenübernahme Rechtsanwalt nein!

13. Dezember 2024

Gleich zwei Anträge zum Thema der Zählstelle in Point 11 fanden den Weg auf die Tagesordnung des Gemeinderats am 10. Dezember. Nachdem sich der Bau- und Straßenausschuss zuvor bereits mehrheitlich auf ein Fahrverbot (mit Ausnahmeregelungen) ab 3,5 Tonnen für die Zufahrtsstraßen (bzw. -wege) verständigt hat, kam es unter Tagesordnungspunkt 23 zu einer Abstimmung. Um Kosten einer anwaltlichen Unterstützung der Anrainerschaft, von der viele die Sitzung vor Ort verfolgten, ging es dann unter Punkt 27. Weiterlesen