Archiv des Autors: Michael Praschma

Die Website der Gemeinde: Fehlerkultur Fehlanzeige?

12. Juli 2025

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hatte kürzlich Gelegenheit, ihren Ruf als zuverlässige Informationsquelle zu verteidigen – so ähnlich wie der Internetauftritt der Gemeinde, vorchdorf.at. Denn im einen wie im anderen Fall sind in erheblichem Umfang Fehler ans Tageslicht gekommen. Wikipedia hat diese Herausforderung bravourös gemeistert. Wie das bei der Gemeindewebsite aussieht, hat INVO.report jetzt nachgeprüft.  Weiterlesen

Protest gegen Busverkehr statt Almtalbahn

25. Juni 2025

Die Sparpläne des Bundes sollen auch auf Regionalbahnen durchschlagen. Gegen Pläne, die Almtalbahn Grünau–Wels durch Busse zu ersetzen, gab es nun eine Kundgebung anlässlich ORF-Dreharbeiten zum Thema am Bahnhof Pettenbach. Zudem lädt am kommenden Samstag der Verein „Bahn zum Berg“ zum Aktionstag: Ab 9 Uhr wird vom Bahnhof Grünau nach Scharnstein gewandert, wo dann ab 15:30 eine Diskussion mit Politikern im Cafe Mittermaier stattfinden soll. Weiterlesen

Zukunft der Almtal-Apotheke: Erster Schritt gelungen

11. Juni 2025

Mit 80.000 Euro war die erste Schwelle für den notwendigen Ausbau der Apotheke in der Bahnhofstraße rechtzeitig zum 1. Juni überschritten. Rund 40 Einzelpersonen sowie namhafte Unternehmen haben investiert und so zum Crowdfunding beigetragen. Apothekerin Susanne Falkensammer erläutert im Gespräch mit dem INVO.report, wie es weitergeht. Weiterlesen

Missachtung? – Ja, Missachtung!

9. Juni 2025
Kommentar von Michael Praschma

Der Schulneubau ist wohl das derzeit wichtigste Projekt Vorchdorfs. Es betrifft nicht nur unzählige Familien sowie die Lehrkräfte, sondern auch die baulichen Voraussetzungen für eine hochwertige schulische Bildung. Das ist nämlich ein zentraler Standortfaktor für jede Gemeinde. Dass ein Bürgermeister sich weigert, Fragen zu beantworten, die allen unter den Nägeln brennen, ist ein unerträglicher Skandal. Weiterlesen

Hat der Bürgermeister gegen die Antwortpflicht verstoßen?

26. Mai 2025

Gemeinderäte sind berechtigt, Anfragen an den Bürgermeister zu stellen, die dieser vorschriftsgemäß beantworten muss. Das bestimmt die oberösterreichische Gemeindeordnung. Ob Bürgermeister Johann Mitterlehner dieser Pflicht bei der letzten Sitzung des Gemeinderats nachgekommen ist, erscheint fraglich. Weiterlesen

Karenzierung der Amtsleiterin – war was?

22. Mai 2025

Die Karenzierung von Amtsleiterin Julia Raffelsberger war Anlass der gestrigen Sondersitzung des Gemeinderats. Erforderlich war ein Beschluss zur schnellstmöglichen Ausschreibung einer Karenzvertretung. Schon seit Bekanntwerden der Schwangerschaft gab es Auseinandersetzungen zu diesem Thema. Weiterlesen

Wichtigste Maßnahme: Bodenversiegelung bekämpfen

UPDATE 23. MAI 2025: ALLES IM DETAIL
Heute sind vom Klimabündnis eingetroffen: die informativen Präsentationsfolien sowie das Protokoll vom 3. Umsetzungsworkshop der Klimatrategie am 19. Mai.

20. Mai 2025

Bodenschutz und Klimawandel-Anpassung waren die Themen beim letzten Umsetzungsworkshop zur Vorchdorfer Klimastrategie. Beim gestrigen Treffen in der Kulturvilla waren hauptsächlich Vertreter:innen der umweltbezogenen Gemeindepolitik und -verwaltung dabei. Die Ergebnisse bedeuten für die Gemeinde umfangreiche und wichtige Hausaufgaben. Weiterlesen

Einen Aufbruch kann auch Vorchdorf gebrauchen

7. Mai 2025

Heute ist ein Podcast von Radio B138 aus der Kulturvilla Vorchdorf online gegangen. Thema der Gesprächsrunde am 24. April, ist welche spürbaren Folgen das Kulturhauptstadtjahr  haben kann, soll, wird … Die Losung „Aufbruch Salzkammergut“ ist jedenfalls auch in Gemeinden wie Vorchdorf vielfältig umsetzbar. Weiterlesen

So weit, so gut: Der neue Laudachsteg steht

7. Mai 2025

Die Fußgängerbrücke über die Laudach bei der Kitzmantelfabrik war seit dem Jahr 2023 gesperrt, weil ein Gutachter Sicherheitsmängel festgestellt hatte. Es dauerte lange, bis die Gemeinde die erforderlichen Beschlüsse zur Sanierung fasste und die Umsetzung geplant war. Heute ist nun eine komplett neue Brücke zumindest einmal gesetzt.  Weiterlesen

Ist denn Pressefreiheit in Vorchdorf ein Thema?

3. Mai 2025
Kommentar von Michael Praschma

Beim heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit denkt man an Russland, China, neuerdings die USA. Aber Österreich? – Ist doch nach dem historisch peinlichen Absturz auf Platz 32 der Rangliste im Jahr 2024 gerade erst wieder auf Nr. 22 hochgeklettert. Hier kommen die Gründe, warum es keine Entwarnung geben darf und was das auch mit unserer Heimatgemeinde zu tun hat.
Weiterlesen