11. März 2023
Nahverkehrskolumne von Andrea Hahn
Gestern wurde die Petition „Erhöhung der Frequenz und Ausdehnung der Fahrzeiten auf der Verbindung Vorchdorf–Lambach“ an Verkehrslandesrat Steinkellner und OÖVG-Geschäftsführer Kubasta übergeben.
11. März 2023
Nahverkehrskolumne von Andrea Hahn
Gestern wurde die Petition „Erhöhung der Frequenz und Ausdehnung der Fahrzeiten auf der Verbindung Vorchdorf–Lambach“ an Verkehrslandesrat Steinkellner und OÖVG-Geschäftsführer Kubasta übergeben.
12. Februar 2023
Nach rund 3 ½-jähriger Bauzeit ist am 6.12.2022 der erste Bewohner ins komplett neu errichtete Vorchdorfer Seniorenheim eingezogen. INVO.report hat sich ein wenig umgesehen.
Weiterlesen
4. Februar 2023
Nahverkehrskolumne von Andrea Hahn
Mittlerweile bin ich schon eine etwas erfahrenere Öffi-Nutzerin und muss hoffentlich nicht mehr so schnell von einem netten Buschauffeur „gerettet“ werden, weil ich in der falschen Richtung unterwegs bin. Das kann mir ja auf der Vorchdorferbahn (vulgo Pemperlbahn) zwischen Vorchdorf und Lambach nicht passieren. Dafür gibt es auf dieser Strecke dringende Verbesserungspotentiale. Weiterlesen
8. Januar 2023
„Haben Sie türkischen Honig?“ hört man jemanden mit dringendem Unterton fragen und ist fast selber ein wenig erleichtert, dass die Antwort „ja“ lautet. So sollte es auch sein in einem Supermarkt, der türkische Lebensmittel anbietet. Weiterlesen
20.12.2022
Reportage von Andrea Hahn
Wenn eine Vorchdorferin Platz 1 beim Austria Food Blog Award (AFBA) erreicht und Medien wie „Die Oberösterreicherin“ und „Der Vorchdorfer Tipp“ darüber berichten, dann schaut der INVO.report in diesem Fall doch noch etwas hinter die Kulissen.
29. November 2022
Das Team des wiedereröffneten Kirchenwirts: v.l.: Walid (Pizzabäcker), Solmaz Kaya (Köchin und Küchenchefin), Pino Özer
Der neue Inhaber des alteingesessenen Lokals „Kirchenwirt“ ist Pino Özer, ein gebürtiger Kurde, der mit 18 in die Schweiz geflüchtet ist und die schweizer und die italienische Staatsbürgerschaft besitzt. In der Schweiz hat er umfangreiche Erfahrung als Gastronom gesammelt und den leerstehenden Kirchenwirt zufällig beim Vorbeifahren entdeckt. Er hat sich auf der Gemeinde erkundigt und, angefangen von der Gemeinde über den Bürgermeister bis zur Polizei, nur gute Erfahrungen gemacht: „Lauter nette Leute, alles ist sauber, Vorchdorf ist gut erreichbar – ich will hier bleiben!“
Im gereinigten und adaptierten Lokal soll echte, vielfältige italienische Küche geboten werden, nicht nur Pizza. „Vor allem muss die Qualität stimmen, alles soll frisch zubereitet werden, dabei soll es auch noch ein günstiges Angebot sein.“, meint Özer.
Was manche Vorchdorfer*innen wundert: Es hat noch keine echte Eröffnung gegeben, sondern – man kennt das schon von anderen Vorchdorfer Gastronomiebetrieben – ein „Soft Opening“, vor allem, weil noch Personal fehlt. Herr Özer ist gerne für diesbezügliche Anfragen erreichbar. Ungeachtet dessen können der Saal und das Kaminstüberl auch wieder genutzt werden, Herr Özer weist auf die Genehmigung bis 4 Uhr hin.
Informationen über das Lokal können momentan hauptsächlich persönlich eingeholt werden. Entgegen der (einer Überarbeitung harrenden) Website wird am Mittwoch Ruhetag sein. Sonst freut sich das Kirchenwirt-Team immer über Besuch oder Bestellungen unter 07614/20744.
19. November 2022
Für den 15.11.2022 war die diesjährige Bürgerfragestunde angesetzt, wie üblich vor Beginn der Gemeinderatssitzung. Genutzt wurde das Angebot zwar, doch mangels leicht auffindbarer Ankündigung praktisch nur durch Leser*innen des INVO.report. Ein Überblick zum Ablauf und ein kritischer Kommentar.
Weiterlesen
6. November 2022
Gastebeitrag von Josef Hahn
Wasserstoff für Strom-Produzenten und -Konsumenten: Was bringt es? Dieser Frage gingen am 2.11.2022 die Referenten in der Kitzmantelfabrik nach.
Weiterlesen
2. Oktober 2022
Anlässlich meines offenen Briefes an Bürgermeister Johann Mitterlehner und einer Anfrage bezüglich der Gemeinde-Website an Amtsleiterin Klocker kam es Ende September zu einem Gespräch mit beiden.
Weiterlesen
25. September 2022
Was schon lange und von vielen Seiten gefordert wurde, hat nun recht kurzfristig und ein wenig rätselhaft am Mittwoch dieser Woche als Informationsveranstaltung INKOBA im Vorchdorfer Gewerbegebiet stattgefunden. Rätselhaft deshalb, da das Thema doch eigentlich alle Vorchdorfer*innen betrifft (und wohl auch interessiert), die von der Gemeinde verschickte Einladung aber nur an Anrainer*innen in Feldham ergangen ist – und das auch nicht wirklich durchgängig. Weiterlesen